Benutzerhandbuch Abbrechen

Teile einer Design-Option

  1. Captivate-Benutzerhandbuch
  2. Einführung in Captivate
    1. Neue Funktionen in Adobe Captivate
    2. Adobe Captivate – Systemanforderungen
    3. Updates zu Adobe Captivate
      1. Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise
      2. Adobe Captivate (12.4 Update) – Versionshinweise
      3. Adobe Captivate (12.3 Update) – Versionshinweise
      4. Adobe Captivate (12.2 Update) – Versionshinweise
      5. Adobe Captivate (12.1 Update) – Versionshinweise
    4. Laden Sie Adobe Captivate herunter
    5. Häufig gestellte Fragen
  3. Eine Folie hinzufügen
    1. Foliennavigator in Adobe Captivate
    2. Eine Konversationsfolie hinzufügen
    3. Hinzufügen von Figuren zu Ihrem Adobe Captivate-Projekt
    4. Bearbeiten des Hintergrundbilds auf einer Folie
    5. Hinzufügen von Auffüllung zu Inhaltsblöcken und Komponenten
    6. Ein Projekt mit langem Bildlauf erstellen
  4. Design-Optionen in Adobe Captivate
    1. Was sind Design-Optionen?
    2. Teile einer Design-Option
    3. Erstellen benutzerdefinierter Design-Optionen
    4. Ändern einer benutzerdefinierten Design-Option
    5. Exportieren einer benutzerdefinierten Design-Option
    6. Importieren einer benutzerdefinierten Design-Option
  5. Text-Blöcke hinzufügen
    1. Text einem Projekt hinzufügen
    2. Hinzufügen von Adobe-Schriften zu einem Projekt
  6. Medien-Blöcke hinzufügen
    1. Bilder einem Projekt hinzufügen
    2. Videos einem Projekt hinzufügen
    3. Zitate hinzufügen
    4. SVGs einem Projekt hinzufügen
    5. Hinzufügen von Web-Objekten zu einem Projekt
  7. Interaktive Komponenten
    1. Hinzufügen einer Schaltfläche
    2. Eingabefeld hinzufügen
    3. Eine Optionsfeldgruppe hinzufügen
    4. Eine Dropdown-Liste hinzufügen
    5. Ein Kontrollkästchen hinzufügen
  8. Branding-Blöcke hinzufügen
    1. Hinzufügen einer Kopfzeile zu einem Projekt
    2. Hinzufügen einer Fußzeile zu einem Projekt
  9. Widgets
    1. Eine Karte hinzufügen
    2. Registerkarten hinzufügen
    3. Ein Zertifikat hinzufügen
    4. Ein Karussell hinzufügen
    5. Einen Hotspot hinzufügen
    6. Drag-and-Drop hinzufügen
    7. Eine Zeitleiste hinzufügen
    8. „Zum Einblenden klicken“ hinzufügen
    9. Hinzufügen eines Akkordeons
  10. Quiz erstellen
    1. Eine Multiple-Choice-Frage hinzufügen
    2. Eine “Wahr oder falsch“-Frage hinzufügen
    3. Eine Zuordnungsfrage hinzufügen
    4. Eine Kurzantwort-Frage hinzufügen
    5. Eine Reihenfolgenfrage hinzufügen
    6. Hinzufügen von Fragenpools und Zufallsfragenfolien
    7. Fragen als CSV importieren
  11. Einem Projekt Audio hinzufügen
    1. Audio hinzufügen
    2. Hinzufügen von Bilduntertiteln
  12. Interaktionen
    1. Interaktionen einem Projekt hinzufügen
    2. Interaktives Video mit Überlagerung erstellen
    3. Eine Interaktion auf Folienebene erstellen
    4. Eine Interaktion auf Objektebene erstellen
  13. Animationen
    1. Einem Projekt Animationen hinzufügen
  14. Barrierefreiheit
    1. Ein Projekt barrierefrei machen
  15. Die Zeitleiste anpassen
    1. Zeitleistenfenster in Adobe Captivate
  16. Inhaltsverzeichnis und Wiedergabeleiste anpassen
    1. Inhaltsverzeichnis in Adobe Captivate
  17. Projekteigenschaften bearbeiten
    1. Variablen in Adobe Captivate
    2. Voreinstellungen
    3. Projektabmessungen
    4. Designs
  18. Ein Simulationsprojekt erstellen
    1. Simulation
  19. Projekt in der Vorschau anzeigen
    1. Vorschau
  20. Ein Projekt zur Überprüfung freigeben
    1. Zur Überprüfung freigeben
    2. Häufige Fragen und Leitfaden zur Fehlerbehebung für die Freigabe von Projekten für den Review   
  21. Ein Projekt veröffentlichen
    1. Veröffentlichen Ihres Projekts
  22. Upgrade von Projekten in Adobe Captivate
    1. Aktualisieren von Projekten auf die neueste Version 

Übersicht

Um eigene Designs zu erstellen, ist es wichtig, die Komponenten einer Design-Option in Captivate zu kennen. Darüber hinaus sind Grundkenntnisse in CSS-Eigenschaften erforderlich, um Designs anzupassen, die dem Design und den Standards Ihres Unternehmens entsprechen.

Dateien in einem Ordner mit Design-Optionen

Jeder Ordner mit Design-Optionen enthält drei Dateien:

  • designOption.json: Mit dieser Datei, definierenSie Ihren Stil, legen Textvorgaben fest und fügen Tags und Layouts für Ihr benutzerdefiniertes Design für Tablets, Mobilgeräte oder Desktopansichten hinzu. Verwenden Sie einen beliebigen Text-Editor, um die Werte in dieser Datei zu bearbeiten.
  • localized.json: Geben Sie den Namen und die Beschreibung der benutzerdefinierten Design-Option an. Der Name hier entspricht dem Namen der Design-Option, die angezeigt wird, wenn der Mauszeiger über die Miniaturansicht im Bedienfeld “Visuelle Eigenschaften“ bewegt wird.
  • Thumbnail.png: Visuelle Darstellung dieser Designoption im Bedienfeld „Visuelle Eigenschaften“ Benutzer(innen) können eine benutzerdefinierte Miniaturansicht als Bild für ihre benutzerdefinierte Design-Option hinzufügen.
Hinweis:

Sie können zum Öffnen und Bearbeiten der JSON-Dateien jeden Text-/HTML-Editor verwenden.  Stellen Sie sicher, dass der Ordner die folgenden Dateien enthält: designOption.json, localized.json und Thumbnail.png.

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Design-Option, die in einem Text-/HTML-Editor geöffnet wurde. In dieser Instanz wird Visual Studio Code als Editor verwendet:

Dies ist ein Beispiel für die JSON-Datei designOption
Benutzerdefinierte Design-Option JSON, die CSS-Stile und -Eigenschaften enthält

Dies ist ein Bild der lokalisierten JSON-Datei einer Design-Option.
Lokalisierte JSON-Datei, die den Namen und die Beschreibung der benutzerdefinierten Design-Option enthält

Dies ist ein Bild der PNG-Miniaturansichtsdatei
Miniaturansicht der benutzerdefinierten Design-Option – PNG-Datei

Beschreibung verschiedener Felder in der JSON-Datei

Schlüsselname

Werte

Beschreibung

Erforderlich

"type"

Zeichenfolge

Inhaltsblock, Komponente oder Folienlayout, wofür die Design-Option geschrieben wird.

Ja

"name"

Zeichenfolge

Name der Design-Option. Fügen Sie den Feldwert als $$name hinzu und lokalisieren Sie denselben Wert in localized.json. Lesen Sie hierzu das Beispiel einer bereits vorhandenen Design-Option, das sich im Captivate-Installationsordner befindet.

Ja

“description”

Zeichenfolge

Beschreibung der Design-Option. Fügen Sie den Feldwert als $$description hinzu und lokalisieren Sie denselben Wert in localized.json ähnlich wie “name“.

Ja

“version”

Zeichenfolge in Form der Versionsnummer. Z. B. “1.0”

Version der Design-Option

Ja

“designOptionId”

Zeichenfolge

Design-Options-ID, die die Design-Option eindeutig darstellt. Diese kann in anderen Design-Optionen verwendet werden.

Ja

“isDefault”

“true”, “false”

Gibt an, ob die Design-Option als Standard festgelegt ist. Wenn eine Design-Option als Standard markiert ist, wird sie beim Einfügen eines Inhaltsblocks oder einer Komponente automatisch angewendet.

Nein

“thumbnail”

Zeichenfolge

Dateiname, der in denselben Ordner kopiert wurde wie die JSON-Datei der Design-Option. Dieses Bild wird als Miniaturansicht im Bedienfeld “Visuelle Eigenschaften“ verwendet.

Ja

“styles”

Array

Das Array “styles“ enthält Einträge mit einer Liste von Elementen und den entsprechenden Stilen für einen bestimmten Inhaltsblock oder eine Komponente.

Ja

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?